Have any questions?
+44 1234 567 890
Die verschiedenen Krallenäffchen
![](files/cto_layout/Tierpark/Saeugetiere/Affen/Krallenaffen/Futter-muss-erobert-werden.jpg)
Aus der Verwandtschaft der Krallenaffen leben bei uns im Park 3 Arten.
In einer Netzvoliere kombiniert mit einsehbarem Warmhaus in der Nähe des Eingang leben die Pinselohräffchen. Ihr Name ist leicht erklärt: Die typischen Haarbüschel an den Ohren sind nicht zu übersehen.
Im Südamerikahaus wohnt eine Familie Rothandtamarine. Auch ihr Name findet eine spaßige Erklärung, denn Hände und Füße sehen aus, als seien sie gerade durch einen Topf Farbe gelaufen.
Als 3. Art finden Sie neben dem Quartier der Landschildkröten das Zwergseidenäffchen, das die Bezeichnung "kleinster Affe der Welt" beanspruchen kann. Eine feuchtwarme Tropenvitrine ist für das Wohlbefinden dieser Tiere notwendig.
Alle Krallenaffen (Es gibt noch weitere Arten, die wir nicht halten.) stammen aus Südamerika. Besonders eindrucksvoll ist ihr Leben in Großfamilien, die von einem Weibchen geführt werden. Den Nachwuchs trägt in der Regel der Vater auf dem Rücken.